GIGABYTE Ultra Durable™ Evolutions Serie  
 
Führende Qualitätsstandards Jahr um Jahr
Seit der Annahme RoHS-konforme Herstellung im Jahr 2005 hat Gigabyte einen Standard für die Industrie für bessere Qualität der PC-Komponenten gesetzt. Im folgenden Jahr hat GIGABYTE die Ultra Durable Serie angekündigt: Polymerkondensatoren mit besserer Energieeffizienz als bei den alten Elektrolytkondensatoren. Im Mai 2007 stellte GIGABYTE die Ultra Durable 2 Serie vor, dass mit top qualitäts,
umweltbewussten Polymerkondensatoren aus Taiwan ausgestattet sind,
sowie niedrig RDS (on) MOSFETs welche kühler laufen und
Ferritkernspulen die dabei helfen, die Höhe des verschwendeten
Stroms aus der Energie-Phase, von der CPU zugeführt, zu
reduzieren. Im September 2008 führt GIGABYTE wieder
einmal die Mainboard Industrie mit höchster Qualität und
dem innovativstem Mainboard Design, mit der
Ankündigung der neuesten Ultra Durable 3
Technologie, an. Ultra Durable 3
Mainboards sind die ersten Konsumer-
Desktop-Mainboards, die die doppelte
Kupfermenge in der Strom- und
Grundschicht der
PCB haben.
 
     
 
  Niedrig  ESR
Polymerkonden-
sator
Ferittkern-
spule
Niedrig RDS(on)
MOSFET
2 oz Kupfer
Innere Schicht
 
   
       
 
     
   



Gebaut für die Ewigkeit
Mehr Haltbarkeit für längere Lebensdauer
     
Mehr Haltbarkeit für längere Lebensdauer
 
Vorteile der 50.000Std japanischen Polymerkondensatoren
 
 
GIGABYTE Ultra Durable 3 Motherboards sind mit Polymerkondensatoren ausgestattet, entwickelt von führenden japanischen Herstellern. Mit einer durchschnittlichen Lebensdauer von 50.000Std. Die Polymerkondensatoren ermöglichen die Stabilität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit um die Bedürfnisse der High-End Prozessoren und anderen Komponenten zu erfüllen, welche für die meisten aktuellen anspruchsvollen Anwendungen und Spiele benötigt werden.
 
     
 
1 Jahr = 24 Std. x 365 Tage = 8,760 Std.
5 Jahre = 8,760 Std. x 5 = 43,800 Std.

  * 50.000Std Arbeitszeit ist mit einer Temperatur von 86°C kalkuliert worden.
 
    TOP
 
 
 
     
 
  Laminated
Aluminum Case
   
   
    Element
   
    PEDT
   
     
  Terminal   Terminal
Rubber
 
   
  Was ist ein Polymerkondensator?  
 
Polymerkondensatoren und Elektrolytkondensatoren speichern beide Elektrizität und geben diese bei Bedarf ab. Der Unterschied ist, dass Polymerkondensatoren aus einem festen organisches Polymer bestehen, während Elektrolytkondensatoren ein gewöhnliches flüssiges Elektrolyt verwenden
 
 
 
Polymerkondensator  
 
Blatt-Separator (Elektrolyt) imprägniert mit leitfähigen Polymerkondensatoren, bestehen aus einem hochleitfähigen Polymer, das die Stabilität und Zuverlässigkeit drastisch verbessert.
 
 
   
Aluminiumelektrolytkondensatoren    
  Blatt-Seperator (Elektrolyt) imprägniert mit Elektrolytlösung.
       
     
  Polymerkondensator Aluminiumelektrolytkondensator
 
    TOP
 
 
     
  Warum werden Polymerkondensatoren verwendet?  
  Elektroleitfähige Polymere werden in Polymerkondensatoren genutzt, um folgende hervorragende Eigenschaften zu erreichen:  
 
  niedrigere ESR in Hochfrequenz- Bereichen
  Niedrigere Brummspannung
  Längere Lebensdauer
  Bessere Verträglichkeit höherer Temperaturen
 
 
Niedrigere ESR in Hochfrequenzbereichen sorgen für ein kühleres Motherboard
 
Niedrigerer ESR (Äquivalent Serien Widerstand) bedeutet weniger Strom – Polymerkondensatoren sind in der Lage, wesentlich geringeren Widerstand bei höheren Frequenzen zu erzeugen. Weil es dort geringeren Widerstand gibt, sind die Polymerkondensatoren stabiler und erzeugen weniger Hitze als Elektrolytkondensatoren.
 
 
    TOP
 
 
 
Tolerierung höherer Brummspannung für ein stabileres Motherboard
 
Höhere Brummspannung benötigt höhere Stromschaltung, welches eine entscheidende Rolle beim Stromphasen-Design auf dem Motherboard spielt. Polymerkondensatoren haben bessere Kapazitäten bei der Stromschaltung und somit leisten sie einen wesentlichen Beitrag zu einer besseren Stabilität im Vergleich zu Elektrolytkondensatoren.
 
 
     
 
 
 
Bessere Temperaturverträglichkeit - Zuverlässigeres Motherboard
 
Die Belastbarkeit von Polymerkondensatoren bleibt auch bei stark wechselnden Temperaturen stabil – Polymerkondensatoren bieten höhere Belastbarkeit und sind weniger anfällig für Temperaturschwankungen. Wie die Tabelle zeigt, haben Polymerkondensatoren selbst bei extrem hohen Temperaturen eine relativ stabile Kapazität, im Vergleich zu herkömmlichen Elektrolytkondensatoren.
 
 
    TOP
 
 
 
Längere Lebensdauer - langlebiges Motherboard
 
Im Hinblick auf die Lebensdauer haben Polymerkondensatoren eine wesentlich längere Betriebsdauer als Elektrolytkondensatoren, besonders bei geringeren Betriebstemperaturen. Wie die Tabelle unten zeigt, ist bei 65°C die durchschnittliche Betriebsdauer für einen Polymerkondensator 6mal so hoch als bei Elektrolytkondensatoren. In tatsächlichen Jahren gerechnet, wird der Polymerkondensator voraussichtlich 23 Jahre halten, während der Elektrolytkondensator bereits nach 3 Jahren aufgibt. Es ist klar, dass Polymerkondensatoren generell eine längere Betriebsdauer als Elektrolytkondensatoren haben.
   
 
Temp°C
Elektrolytkondensatoren
(Arbeitsstunden)
Polymerkondensatoren (Arbeitsstunden)
95°C
4,000 Std.
15,811 Std.
3.9X länger
85°C
8,000 Std.
50,000 Std.
6.25X länger
75°C
16,000 Std.
158,113 Std.
9.8X länger
65°C
32,000 Std.
500,000 Std.
15.6X länger
   
 
Keine explodierenden Kondensatoren mehr - Mehr Stabilität beim Übertakten
Platzende und auslaufende Kondensatoren haben Motherboard-Benutzer schon immer beunruhigt. So etwas kann die Leistung des PC's beinträchtigen und möglicherweise sogar das Motherboard beschädigen, so dass es nicht mehr funktioniert.
Da es keine flüssigen Bestandteile in einem Polymerkondensator gibt, können diese nicht auslaufen oder gar explodieren. Desweiteren können sie extreme Belastbarkeiten tolerieren und ihre allgemeine Widerstandsfähigkeit qualifiziert sie für extreme Betriebsumgebungen.
Polymer- und Elektrolytkondensatoren Vergleich
Charakteristik
Polymerkondensatoren
Elektrolytkondensatoren
Wärmeresistenz
Zulässige Brummspannung
ESR in hoher Frequenz
Sicherheit
Umweltschutz
 
Gut
Normal
Schlecht

Inhaltsangabe der Polymerkondensator Merkmalen
Polymerkondensatoren haben weniger ESR
Die Impedanz zeigt eine Idealkurve
Ideal zur Verwendung als Entkopplungs-Kondensator (trennt Wechselspannung von Gleichspannung) und zur Unterdrückung von Brummspannung.
Kann höhere Brummspannung verarbeiten
Ideal zur Minimierung der Brummspannung und Stabilisierung der Versorgungsspannung.
Fähigkeit schnell zu entladen
Ideal zur Verwendung als Sicherungs-Kondensator in einem Stromkreis wo eine Menge Strom bei hoher Geschwindigkeit verbraucht wird.
ESR der Polymerkondensatoren wird nicht so stark von der Temperatur beeinflusst
Ein Polymerkondensator zeigt auch bei niedrigen Temperaturen bessere Eigenschaften und kann auch in Umgebungen mit niedriger Temperatur verwendet werden ( 0°C oder weniger)
Polymerkondensatoren genießen eine längere Lebensdauer
Sie können damit rechnen, dass ein Polymerkondensator 20.000 Std. bei 85°C zu verwenden ist (3 Jahre)
Ideal für Geräte im Dauereinsatz.
 
     
    TOP


 
  Qualitäts-Komponenten schaffen Qualitäts-Motherboards  
 
 
 
 Die Verwendung von erstklassigen Komponenten auf einem Motherboard ist der Erfolgsfaktor für ein langlebiges, stabiles und zuverlässiges Produkt.. Dies ist ganz besonders im Bereich der Stromversorgung der Fall, dieser enthält die am meisten belasteten Komponenten auf dem Motherboard.

2006 stellte GIGABYTE seine Motherboards der Ultra Durable Serie vor und setzte damit neue Standards für die Industrie. Als erster Motherboard Hersteller verwendet GIGABYTE ausschließlich so genannte All-solid Capacitors auf einer breiten Palette seiner Produkte. Dieses Jahr setzt GIGABYTE erneut Standards, mit den Motherboards der Ultra Durable 2 Serie

Ferritkern Spulen besitzen eine höhere Energieeffizienz im Vergleich zu herkömmlichen Eisenkern Spulen, da sie die Energie länger speichern können und rapide Spannungsverluste ausgleichen können. Low RDS(on) MOSFETs haben einen geringeren Widerstand das reduziert den Stromverbrauch und erzeugt somit auch weniger Wärme.
   
Neues Design
Ultra Durable 2
Altes Design
 
Niedirg RDS(on)
MOSFET
 
Standard
MOSFET
 
Ferritkern
Spule
 
Eisenkern
Stromspulen
 
Niedirg ESR
Polymerkondensator
 
Traditionell
Polymerkondensator
 
 
 
  Niedrig RDS(on) MOSFETs  
  • Optimierter Ladungsregler für minimale Schaltverluste.
• Niedrigere Temperatur, reduzierte Größe, bessere Eigenschaften.
 
 
  Was ist ein MOSFET?
Ein MOSFET arbeitet wie ein Schalter, der elektrischen Stromfluss zulässt oder blockiert.
 
 
 
  Temperatur
 
  Niedrig RDS(on) MOSFET 16% Niedriger
   
 
Standard MOSFET
 
   
 
  Tatsächlich ist die Temperatur bei RDS(on) MOSFESTs um 16% geringer, verglichen zu herkömmlichen MOSFETs.  
     
 
  Geringerer Widerstand = Geringere Leistungsaufnahme = Weniger Wärme
 
     
 
Wärme ist ein Nebenprodukt
von Leistungsaufnahme
  Leistungsaufnahme
   
 
 
Leistungsrechnung: P = I2 x R
(P: Leistung, I : Stromstärke, R: Widerstand)
 
 
 
 
  Ferritkernspulen  
  • Reduzierter Energieverlust  • Geringere EMI
• Resistenter gegen Rost als Standard Eisenkernspulen.
 
 
  Was ist eine Spule?
Eine Spule ist ein Induktor, der Energie speichert und den Strom reguliert.
 
 
 
  Kernenergie Verlust
 
 
Ferrikern Spule
  25% Niedriger
   
 
Eisenkern Spule
 
   
 
     
  Wie arbeitet das Ultra Durable 2 Stromdesign?  
 
Energie        
  Speichert Energie
und
reguliert die Spannung

Speichert und
entlädt Strom

 
Niedrig RDS(on)
MOSFET
Blockiert/erlaubt
den Stromdurchfluss

       
  Ferritkern
Spule
Niedrif ESR
Polymerkondensator
  Prozessor
 
     
   



  Merkmale des 2 oz Kupfer PCB Design
 
Niedrigere
Temperatur
2X weniger
Impedanz
Besseres
Übertakten
weniger EMI Bessere Energie-
effizienz
Erhöter Schutz vor ESD
 
  Kupfer gekühlte Qualität  
  GIGABYTE Ultra Durable™ 3 Mainboard Serie  
 
Ultra Durable 3
  Ultra Durable 3 Classic
 
 
Ultra Durable™ 3 Familie
 
     
 
 
     
 
2 oz Copper PCB
 
Die Kernspezifikationen der GIGABYTE Ultra Durable 3 Motherboards sind Polymerkondensatoren aus Japan mit 50.000Std. Betriebsdauer, ummantelte Ferritkernspulen mit größerer Energie-Effizienz verglichen zu herkömmlichen Eisenkernspulen und Niedrig RDS(on) MOSFETs mit geringerem Widerstand, diese reduzieren den Stromverbrauch und Wärmeentwicklung. Die GIGABYTE Ultra Durable 3 Motherboards versprechen die Stabilität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit die für heutigen High-End Prozessoren und anderen Komponenten, die nötig sind für den Genuss anspruchvollster Applikationen und Spiele.
 
     
     
 
Ferritkern
Spule
 
  50,000 Std.
Polymerkondensator
Niedrig RDS(on)
MOSFET
 
 
2 oz Kupfer
Innere Schicht
Signalschicht
 
Zwischenlage
   
Stromschicht
   
Kern
   
     
Grundschicht
Zwischenlage
Signalschicht
   
 
    TOP
 
 
  Reduziert die Impedanz 2x, erlaubt einen größeren Stromfluss - dadurch wird die Wärmerzeugung verringert  
 
     
 
  2X weniger Impedanz
    Impedanz Ω Niedriger ist besser
Doppelte Kupferschicht, 2x weniger Impedanz des PCB
 
     
    2 oz Kupfer PCB
   
 
  weniger
   
  1 oz Kupfer PCB
  
   
 
Elektron
 
Elektron
 
 
  50,000 Std. Polymerkondensatoren
    Ferritkern Spule  
   
   
  Niedrig RDS(on)
MOSFET
 
2 oz Kupfer
Innere Schicht
 
 
    TOP
 
 
     
 
Die Verdopplung der Kupfermasse bietet eine effizientere Kühlung des gesamten Systems, da die Wärme eine größere Verteilungsfläche hat, um von kritischen Bereichen, wie der CPU Stromversorgungszone, über das gesamte PCB abgeleitet werden kann. Tatsächlich haben Ultra Durable 3 Mainboards eine um 50°C kühlere Arbeitstemperatur als herkömmliche Mainboards. 
 
CPU VRM Temperaturmessung unter System Setup mit einem Wasserkühlblock und CPU Betrieb bei 100% Auslastung
 
     
      Infrarot CPU VRM Wärme Diagramm  
 
 
     * CPU VRM Temperatur-Messung unter CPU Betrieb bei 100% Auslastung  
     
 
   
  Mainboard Wärmegegenüberstellung
 
 
 
 
 
 
 
 
  Mosfet Kern Kondensator NB PCB
Niedriger ist besser
Ultra Durable™ 3 Mainboard Traditionelles Mainboard
 
    TOP
 
Alle auf der Seite genannten und ggf. durch Dritte geschützten Urheberrechte, Marken und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer oder sind von GIGA-BYTE TECHNOLOGY CO., LTD. lizenziert. Jegliche nicht autorisierte Nutzung wird untersagt.