Datensicherung war noch nie
so einfach
GIGABYTE   Ultra TPM   Mainboards
Setzt neue Maßstäbe in Motherboard Sicherheit
Plug & Play 2048 bit USB Schlüssel
mit hardware-gestützter TPM Sicherheit
Setzt neue Maßstäbe in Motherboard Sicherheit
In der heutigen IT-Infrastruktur sind Sicherheits-Bedrohungen wie Viren, Würmer, Trojaner etc.. nicht nur immer häufiger sondern mit auch mit mehr finanziellem Schaden verbunden. Während Software Lösungen nur in der Lage sind, Ihre Daten bis zu einem gewissen Grad zu schützen, wird eine höhere Sicherheit benötigt, um sicherzustellen, nicht das nächste Opfer zu sein.

Genau hier kommt das hardware-gestützte TPM (Trusted Platform Module) ins Spiel. Trusted Platform Modules sind hardware-gestützte Micro-Controller, die Zugangsschlüssel, Passwörter und digitale Zertifikate speichern und diese vor externen Software- Angriffen und physikalischem Diebstahl schützen können.

Mit dem Gedanken die Anwender vor heutigen Sicherheitsrisiken zu schützen, ist GIGABYTE der erste Motherboard Hersteller, der seine Motherboards mit einem onboard TPM Modul von Infineon mit 2048bit Verschlüsselung ausstattet. Aber das ist noch lange nicht alles. GIGABYTE hat das TPM Modul mit eigener Sicherheits-Software, GIGABYTE Ultra TPM, kombiniert und bietet damit höchste Datensicherheit durch Hardware- und Software-Design.

Um GIGABYTE Ultra TPM besser zu verstehen und zu wissen wie es funktioniert, nun ein Crash Kurs über Datensicherheit.

Ihre Daten einfach sichern
Mit dem integrierten Infineon's TPM Chip, bietet GIGABYTE hardware- gestützte TPM Ver-und Entschlüsselung mit digitalen Signaturen für eine maximale Datensicherheit mit 2048bit Verschlüsselung.
GIGABTE Ultra TPM bietet ein zusätzliches Level an Datensicherheit, indem die Anwender ihre digitale Signatur auch auf einem USB Stick speichern können. Wenn sie sich also vom PC entfernen, können sie den Schlüssel einfach mitnehmen, die Daten sind gesichert und ein unbefugter Zugriff während der Abwesenheit wird verhindert. Wenn der mobile Schlüssel erstellt wird, löscht GIGABYTE Ultra TPM den Schlüssel automatisch von der Festplatte - für maximale Sicherheit.


Fast unmöglich zu knacken
Die meisten Daten-Sicherheitslösungen, egal ob Software- oder Hardware-basierend, verlassen sich auf die Verschlüsselung um digitale Daten zu sichern. Verschlüsselung wandelt die Daten um und macht sie damit für alle unlesbar, die keinen Schlüssel dafür haben. Dieser Schlüssel sagt hauptsächlich, wie die Information umgewandelt wurde. Wenn Sie den Schlüssel haben, sind Sie in der Lage die Verschlüsselung rückgängig zu machen, dieser Prozess wird Entschlüsselung genannt und macht die Daten wieder lesbar..

Die Schlüsselgröße bestimmt grundsätzlich den Sicherheitsgrad; 1 bit Schlüssel bieten am wenigsten Sicherheit bis hin zum sichersten 2048 bit Schlüssel von GIGABYTE's Ultra TPM. Wie sicher ist ein 2048 bit Schlüssel? Die Anzahl der möglichen Kombinationen einer 2048 bit Zahl ist 22048, also 3.23 x 10616. Das macht 3 mit 616 Nullen oder
22048= 30000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000
00000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000
00000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000
00000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000
00000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000
00000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000
00000000000000000000000000000
000000

Das ist die Anzahl von verschiedenen Kombinationen eines 2048 bit Schlüssels. Ein Computer, der in der Lage ist, eine Million Befehle pro Sekunde auszuführen, müsste für 1014 Jahre rechnen, um den Schlüssel zu knacken. Ist es da noch ein Wunder das auch das Militär auf 2048 bit Sicherheit setzt?

Die Vorteile von GIGABYTE Ultra TPM
1. Sicherheit, Handlichkeit und Flexibilität die Software-gestützte Verschlüsselung überbietet.
2. Kein Passwort notwendig. Der Anwender braucht sich kein Passwort merken und wiederholt eingeben. Das bedeutet auch, es gibt kein Passwort welches geknackt werden könnte.
    • Schneller und müheloser Datenschutz; USB Stick einstecken, um auf Daten zugreifen zu können oder abziehen um zu sichern.
    • Schützt die Daten auch wenn der Anwender nicht am PC ist.
3. Optionale Sicherung des Schlüssels im BIOS, falls der Schlüssel verloren gegangen sein sollte.
4. Sehr geringe CPU Belastung da Ver- und Entschlüsselung durch das TPM erledigt wird. Andere Anwendungen können problemlos weiterlaufen.
Da keine Sicherung zu 100% sicher ist, bietet GIGABYTE mit Ultra TPM höchste Sicherheit militärischen Ranges und macht es gleichzeitig einfach genug, es für jeden bedienbar zu gestalten. Egal ob wichtige Daten im Büro gesichert werden müssen, oder Kinder nicht unabsichtlich Dinge vom Computer entfernen sollen, GIGABYTE Ultra TPM sorgt für Sie. Sehen Sie es als Ihre private Sicherheitskraft rund um die Uhr.
Hardware + Software kontra Software-gestützte Sicherheit
 
GIGABYTE Ulltra TPM
Hardware + Software
gestützte Verschlüsselung
 
TPM Hardware gestützte
Sicherheit
 
Software gestützte
Verschlüsselung
  Plattform Authentifizierung mit integrierter Sicherheitslösung
  Plattform Authentifizierung mit integrierter Sicherheitslösung   Geringe Sicherheit
Schlüssel und Geheimnisse gesichert durch dedizierte Hardware Schlüssel und Geheimnisse gesichert durch dedizierte Hardware
Schlüssel kann im System komplett gelöscht werden, für das höchste Level an Sicherheit    
  Hoher Schutz gegen Software- Angriffe   Hoher Schutz gegen Software- Angriffe   Geringer Schutz gegen Software-Angriffe
  Höchster Schutz gegen physikalische Angriffe   Hoher Schutz gegen physikalische Angriffe   Kein Schutz gegen physikalische Angriffe
  Geringe CPU Belastung   Geringe CPU Belastung   CPU Intensiv


TOP   




Ultra Sicher - DualBIOS™
Automatisierter Dual Schutz
gegen BIOS Fehler
 
Was ist, wenn das BIOS ausfällt?
Waren Sie schon jemals in der Mitte eines BIOS Updates und dann trat ein Fehler aus irgendeinem Grund auf? Oder wie wäre es mit der Ausführung einiger Anwendungen, nur um herauszufinden, dass Sie durch einen Virus infiziert wurden und Ihr BIOS nicht mehr funktionsfähig ist?
DualBIOS™ Benefits :
1. Repairs failed BIOS instantly
2. Fully automated without
    user intervention
3. Reduces service time
Ohne BIOS ist das Mainboard nicht funktionsfähig, können Sie sich vorstellen wieviel Zeit und Mühe es kostet Ihr Mainboard wieder zum Laufen zu bringen?
Was könnte einen BIOS Fehler hervorrufen?
1. System während des BIOS Update Prozess herunterfahren
2. Falsche Overclocking-Einstellungen
3. Virusattacken
4. Hardwarefehler
 

Wie funktioniert GIGABYTE DualBIOS™?

GIGABYTE DualBIOS™ liefert zwei physikalische BIOS ROMS auf dem Motherboard. Der zweite Chip dient als "Backup" BIOS und hat die Werkseinstellungsversion des BIOS. Wenn Sie feststellen, dass Sie ein Problem haben, brauchen Sie nur das System herunterzufahren und anschließend erneut starten. Wenn ein BIOS-Firmware-Fehler erkannt wurde, wird das Backup-BIOS zunächst wieder die Main BIOS-Datei auf die werkseitige Standard-BIOS-Version zurücksetzen und alles ist wieder normal. Wenn der BIOS Fehler aufgrund eines Hardware-Schaden entstanden ist, wird das Backup-BIOS die Main BIOS Funktion übernehmen.


Automatische Wiederherstellung
der Main BIOS-Daten vom
Backup-BIOS, wenn Main BIOS
abgestürzt oder ein Fehler
vorhanden ist.
 

DualBIOS™ vs. Traditionelles single BIOS
 


TOP  
 





Ultra Sicher - Gehäuse Pin Anschlüsse
  GIGABYTE benutzerfreundlichen "Gehäuse Pin Anschlüsse", die Gigabyte benutzerfreundlichen "Gehäuse-Pin-Anschlüsse" können verhindern, dass interne I/O-Anschlüsse wie USB, IEEE-1394 oder IDE-Gerätekabel in die falsche Richtung eingesteckt werden. Mit der Umrandung werden die Pins gegen unsachgemäße Handhabung oder einer starren Verbindung zwischen Motherboard und den Geräten, geschützt.  
                              Verhindert Verbiegen der Pins
                                     Neu, besseres Design                                                                                 
                            Altes Design

TOP  
 




Ultra Sicher - Abschließbare SATA Kabelanschlüsse
 
GIGABYTE "Verschließbarer SATA Kabelanschluss" bietet verglichen zu traditionellen SATA Kabeln einen besseren und stabileren Anschluss mit on-board SATA Ports. Mit dem verschließbaren SATA Kabel wird die Chance reduziert, dass sich das SATA Kabel durch Vibrationen abtrennt oder das Kabel versehentlich entfernt wird. Es wird so verhindert, dass die Daten während einer Korruption der Festplatten oder optischen Laufwerke, die noch funktionieren, verloren gehen.
 
                              Verhindert SATA Kabelverluste
                                         Verschließbar                                    Verschließbar                                 Nicht Verschließbar
                     Verschließbare SATA Verbindung                                                                   Traditionelle SATA Verbindung
                                                      Sichere Verbindung                                                                             Lose Verbingung
            Drücke um zu öffnen                                                                           einfach zu verlieren

TOP  
 

Alle auf der Seite genannten und ggf. durch Dritte geschützten Urheberrechte, Marken und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer oder sind von GIGA-BYTE TECHNOLOGY CO., LTD. lizenziert. Jegliche nicht autorisierte Nutzung wird untersagt.