|
GIGABYTE Unlocked Power |
 |
|
CPU-Leistung wird
niemals mehr die Gleiche sein, seitdem Intel seine neuen
Sechs-Kern-Prozessoren mit dem Intel Core™ i7-980X
Prozessor vorgestellt hat, der sogar die hohen Erwartungen
von kritischen Hardware-Redakteuren und Enthusiasten
übertroffen hat. GIGABYTEs Ingenieure haben das
traditionelle PWM Power Design der Mainboards neu
gestaltet, um die bestmögliche Stromversorgung für die
stromhungrige CPU und kommende Prozessoren für den Sockel
1366 zu liefern. Das Ergebnis: Erstklassige Leistung und
Stabilität.
GIGABYTEs Unlocked Power liefert in der Kombination mit
dem 24 Phasen Power Design mehr Energie für die CPU als
jedes derzeit existierende Desktop-Mainboard. |
|
 |
|
|
|
Liefert maximale
CPU-Leistung
|
|
|
Jede Spannungsphase auf dem Mainboard hat drei zentrale
Komponenten: eine Spule, einen Widerstand und einen
MOSFET. GIGABYTE war der erste Mainboardhersteller, der
realisiert hat, wie wichtig es ist, nur die
hochwertigsten Komponenten für diesen besonders
kritischen Bereich des Mainboards zu nutzen und hat dies
mit dem Ultra Durable™ 3 Design umgesetzt. Dieses
beinhaltet zwei Lagen Kupfer Design für die Spannungs-
und Basislagen, Japanische Polymerkondensatoren, geringe
RDS(on) MOSFETs und Ferrit Kern Spulen. Für Unlocked
Power hat GIGABYTE sein Ultra Durable™ 3 Design noch
einmal weiterentwickelt. GIGABYTES Unlocked Power
unterstützt ein neues 24-Phasen-Design, das Ferritkern
Spulen mit geringerer Kernspannung nutzt, ebenso wie
Niedrig RDS(on) Driver-MOSFETs, die in der Lage sind,
höhere Spannung zu händeln. Zudem bieten sie
gleichzeitig eine bessere Energieeffizienz und geringere
Temperaturen. |
|
|
Dual Power Switching |
|
GIGABYTE
Unlocked Power verbessert zudem die Haltbarkeit und
verlängert durch das erste Dual Power Switching*
Design die Lebensdauer der Komponenten. Wenn Dual
Power Switching aktiviert ist arbeiten zwei Paare mit
zwölf Stromphasen im Tandem. Wenn das eine Paar mit
zwölf Phasen aktiviert ist, können die anderen zwölf
Phasen heruntergefahren werden, um sich zu erholen. Im
Gegensatz zum klassischen Power Design, bei dem die
gleichen Phasen immer aktiv sind, was zu Fehlern und
Ausfällen führen kann, stellt das GIGABYTE Dual Power
Switching sicher, dass jedes Phasen-Paar die Arbeit
teilt. Das verdoppelt effektiv die Lebensdauer der
Phasen.
Automatischer Fehlerschutz
Ein weiteres einzigartiges Feature von GIGABYTEs Dual
Power Switching ist der automatische Fehlerschutz.
Wenn eine Spannungsphase aus welchem Grund auch immer
beschädigt wurde, wird das Phasenpaar direkt
abgeschaltet und das Paar mit den zwölf intakten
Phasen übernimmt die Aufgaben. So kann das Mainboard
weiterhin genutzt werden. Ein herkömmliches Mainboard
kann hingegen nicht mehr genutzt werden, wenn eine
Phase ausfällt.
|
|
|
|
*Um die Power Switching
Funktion zu nutzen, muss DES aktiviert sein. |
|
|
Phasensteigerung mit
Mehrgangschaltung |
|
Wenn die
CPU-Last es notwendig macht, dass mehr als zwölf
Phasen aktiv sind, schaltet GIGABYTEs Dual Power
Switching diese zeitweise um und nutzt die vollen
24 Phasen, um die maximale Leistung zu liefern.
Wenn das System erkennt, dass die CPU-Last wieder
sinkt, werden die zusätzlichen zwölf Phasen durch
GIGABYTE Dual Power Switching wieder automatisch
deaktiviert, um den Stromverbrauch der CPU zu
reduzieren.
GIGABYTEs Unlocked Power Design bietet zudem
Dynamic 6 Gear Switching - unabhängig davon, ob
Dual Power Switching aktiviert ist oder nicht.
Wenn Dual Power Switching aktiviert ist, arbeiten
die Phasenpaare vom geringsten Gear 1 mit zwei
Phasen für den IDLE-Mode bis hin zu Gear 6, bei
dem zwölf Phasen genutzt werden. Wenn Dual Power
Switching deaktiviert ist, nutzt das System
weiterhin Dynamic 6 Gear Switching mit Gear 1 mit
vier aktiven Phasen bis hin zu Gear 6 mit allen 24
Phasen. Mit GIGABYTEs Unlocked Power Technologie
ist es möglich, die bestmögliche Energieeffizienz
zu erzielen - bei geringer oder hoher Last. |
|
|
|
Normale Last
12 Power Phasen sind
aktiv
mit Dynamic 6-Gear Switching |
Hohe Last
Alle 24 Power
Phasen sind aktiv
mit Dynamic 6-Gear Switching |
 |
 |
|
|
|
Wenn Dual Power Switching
aktiviert ist, arbeiten zwei Paare mit je zwölf
Phasen im Tandem, so dass ein paar immer aktiv
ist während die anderen zwölf Phasen
regenerieren können.
|
|
*Dual Power
Switching wechselt die Phasen automatisch, wenn das
System startet. Nutzer können die Phasen auch
manuell wechseln und zwischen den Phasenpaaren
umschalten, wenn die Funktion deaktiviert wird und
sie den Knopf "Dual Power" in der DES Software
nutzen. |
|
|
|
|
|
Zukünftige Leistung schon heute |
GIGABYTEs 333
Onboard Acceleration Mainboards setzen einen neuen Standard
bei Hochleistungs-PCs durch die Nutzung der neuesten
Technologien bei der Datenübertragung. GIGABYTE unterstreicht
damit mal wieder seine führende Position als
Mainboardhersteller und liefert mit den USB-3.0-Mainboards
unvergleichliche Leistung mit der integrierten SuperSpeed USB
3.0 Technologie von NEC Electronics. Der USB-3.0-Controller
von NEC Electronics ermöglicht gegenüber USB 2.0 einen
Geschwindigkeitsgewinn von bis zu 10x. Neben dieser
Leistungssteigerung bietet USB 3.0 Dual Simplex Datentransfer
für simultanen Datentransfer zwischen dem PC und dem
USB-Gerät. Mit dieser Hochgeschwindigkeits-Datenübertragung
sind GIGABYTEs USB-3.0-Mainboards die perfekte Wahl für
zukünftige SuperSpeed-Anwendungen wie Digitalkameras, digitale
TV-Geräte, DVD-Rekorder und viele mehr. |
|
|
 |
 |
|
|
Weltweit erste mit USB 3.0 Logo zertifizierte Lösung
von NEC |
|
|
|
Gegenüber USB 3.0 beschleunigt die neue
SuperSpeed USB-3.0-Technologie den Datentransfer um den Faktor
zehn. USB 3.0 unterstützt die Dual-Simplex-Datenübertragung für
simultanen Datentransfer zwischen dem PC und einem USB-Laufwerk.
|
|
|
Schnellerer Datentransfer |
 |
Übertragung
eines 25GB HD-Films |
|
weniger ist besser |
|
70 Sek. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Effizientere Datenübertragung |
|
|
|
|
|
|
|
|
Dual Simplex |
|
|
|
|
|
|
Dual-Verbindung zur selben Zeit
|
|
|
USB 3.0 Laufwerk |
USB 3.0 PC |
Der Datentransfer zwischen dem
USB-Laufwerk und dem PC ist bi-direktional. Die
Daten werden simultan zwischen dem USB-Gerät und dem
PC ausgetauscht, was die Datenübertragung deutlich
effizienter gestaltet.
|
|
|
Half Duplex
Transfer |
|
|
|
|
|
|
Nur eine
Verbindung zur selben Zeit |
|
|
USB 2.0
Laufwerk |
|
|
USB 2.0 PC |
|
|
Der
Datentransfer zwischen dem USB-Gerät und dem PC
erfolgt nur auf einem Weg. Die Daten können also
entweder gesendet oder empfangen werden - allerdings
nicht gleichzeitig. |
|
|
|
|
 |
 |
|
|
|
|
|
Besonders hohe Kompatibilität mit 3x USB Power Boost |
|
|
|
3x USB Power Boost wurde von GIGABYTE
entwickelt, um die bestmögliche Kompatibilität und Stabilität
für USB-Geräte (z.B. externe Laufwerke und optische Laufwerke)
zu gewährleisten, indem die notwendige Stromversorgung über
einen einzelnen USB-Port erfolgt. Dies sorgt dafür, dass man die
freien USB-Ports für weitere Geräte nutzen kann. |
|
 |

|
|
Weltweit erste SATA-3.0-Lösung von Marvell® |
|
|
|
Verdoppeln Sie ihre Laufwerksleistung mit
SATA Revision 3.0 (SATA 6Gbps) von Marvell®, der neuesten
Generation von Speicherschnittstellen. Kombiniert mit dem RAID 0
(Stripe) Modus ermöglicht es SATA 3.0, den Datentransfer um das
4fache gegenüber SATA 2.0 zu steigern. |
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
Turbo Charge für
Grafikleistung |
Erleben Sie die zusätzlichen
Möglichkeiten der 2D/3D Grafikleistung mit der GIGABYTE Turbo 3D
Technologie. GIGABYTEs Turbo 3D bietet eine neue Erfahrung bei der
Wiedergabe von HD-Videos oder Flash-Animationen und bietet
zusätzliche Leistung für 3D-Spiele. GIGABYTEs Turbo 3D erhöht
dynamisch die Taktfrequenz der GPU (Graphic Processing Unit) indem
automatisch die Grafiklast bei 2D- und 3D-Anwendungen erkannt wird.
So ist es möglich, dass der Grafikkern bei größerer Last schneller
getaktet wird, um die Grafikleistung zu verbessern.
Nutzer können mit der GIGABYTE EasyTune 6 Overclocking Software
zudem ihre eigenen Voreinstellungen setzen, um einen entsprechenden
Leistungszuwachs zu generieren.
|
|
 |
Turbo 3D ermöglicht es den
Nutzern per EasyTune 6 manuell mehr GPU-Leistung
zu generieren. |
|
|
|
|
|
* Hinweis: Overclocking-Ergebnisse können durch Hardware und
verschiedene Kühllösungen variieren |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
X.H.D - eXtreme Hard Drive
|
Einfache
Beschleunigung der Laufwerksgeschwindigkeit |
|
 |
GIGABYTEs eXtreme Hard Drive
(X.H.D.) sorgt dafür, dass Sie Ihre Systemleistung einfach
steigern können - und das besonders benutzerfreundlich. GIGABYTEs
eXtreme Hard Drive (X.H.D.) bietet einen schnellen und einfachen
weg, um die Festplattengeschwindigkeit einfach durch das
Hinzufügen eines zusätzlichen Laufwerks zu steigern. |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
EasyTune™6 |
|
Schnelles und müheloses
Feintuning für Ihr System |
|
|
|
|
|
GIGABYTE hat EasyTune6 komplett
neu überarbeitet - für ein noch einfacheres Verwalten und Überwachen
der Hardware sowie Optimierung der Systemeinstellungen, um ein Maximum
an Leistung zu gewinnen. Egal ob Sie fortgeschrittener Nutzer oder ein
Computer-Anfänger sind, EasyTune6 bietet die Werkzeuge, die für ein
einfaches und schnelles Tuning des Systems nötig sind.
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
CPU |
Zeigt CPU- und
Mainboard-Informationen wie CPU Name, Spec oder
Geschwindigkeit an. |
|
|
Speicher |
Systemspeichergeschwindigkeit
und Modulinformationen. |
|
|
|
|
 |
|
 |
Grafik |
Der "Grafik" Tab ermöglicht Ihnen durch
ändern der GPU-Kerngeschwindigkeit oder
Speichergeschwindigkeit der Grafikkarte, Ihre Grafikkarte zu
übertakten.
|
|
|
Smart |
Im "Smart" Tab können
Sie zwei einzigartige Merkmale von GIGABYTE nutzen, um ihre
Systemleistung zu verbessern. |
• CIA2:
Bietet 6 dynamische Übertaktungsstufen für Ihr System.
• Smart Fan: Nutzer
können die Lüftergeschwindigkeit entsprechend der
CPU-Temperatur einstellen.
|
|
|
|
|
|
|
Tuner |
Der Tuner bietet drei
Einstellungsmöglichkeiten, um die verschiedenen Ansprüche der
Nutzer zufriedenzustellen und verbessert die Systemleistung. |
|
|
|
|
|
Quick Boost:
Ermöglicht 3 Stufen der OC-Einstellungen
Easy:
Der Nutzer kann nur den FSB anwählen.
Advanced:
Es stehen mehrere Werte zur Verfügung, um z. B.
CPU-Frequenz, Verhältnis-und RAM-Frequenz einzustellen.
Einstellung Profil Hot Key:
Nutzen Sie eine Taste, um die Taktraten oder Spannungen aus
vorangelegten Profilen aufzurufen |
|
|
|
|
|
 |
|
 |
HW Monitor
"HW Monitor" Tab zeigt den Hardwarestatus wie Spannung,
Lüftergeschwindigkeit oder Systemtemperatur an. |
|
|
|
|
TOP |
|
|
|
|
Quick Boost |
|
|
|
Schnelles und
einfaches Übertakten per Klick |
|
|
|
|
|
GIGABYTE Quick Boost bietet
drei Stufen für die CPU-Leistungssteigerung: ein einfacher Klick
auf die gewünschte Stufe bringt ein schnelles und müheloses
Übertakten für Einsteiger und Profis zugleich. Entwickelt mit
einer benutzerfreundlichen Oberfläche bietet der GIGABYTE Quick
Boost die Möglichkeit, die CPU Leistung automatisch zu
optimieren - je nach Hardware-Konfiguration mit verschiedenen
Hardware-Profilen, die ausgiebig von GIGABYTE getestet wurden. |
|
|
|
|
|
|
TOP |
|