GIGABYTE kooperiert mit Canonical zur Zertifizierung von Servern für Ubuntu
GIGABYTE Server gewährleisten Ubuntu Server OS-Kompatibilität für eine schnelle Bereitstellung und Server-Provisionierung
Feb 15, 2022

15. Februar 2022 – GIGABYTE Technology (TWSE: 2376), ein branchenführender Anbieter von Hochleistungsservern und Workstations, gab heute eine Partnerschaft mit Canonical bekannt, um Server für das Ubuntu Server-Betriebssystem zu zertifizieren, damit Systeme schnell und sicher bereitgestellt werden können. Als Teil von GIGABYTEs Engagement, Unternehmenslösungen zu zertifizieren und Kunden bei der schnellen Bereitstellung zu helfen, arbeitet GIGABYTE routiniert mit Partnern zusammen, um Serverqualifikationen zu erhalten, die sicherstellen, dass die Software mit der Hardware kompatibel ist und die Systeme in kürzester Zeit einsatzbereit sind. Die Partnerschaft mit Canonical erweitert die Tiefe der Zertifizierungen, die GIGABYTE anbietet, um Endnutzer bei der Wahl ihres Betriebssystems besser zu unterstützen.

Unter den verschiedenen Linux-Betriebssystemen hat sich Ubuntu als Favorit herauskristallisiert, da die Nutzer den langfristigen Support und die Zuverlässigkeit von Canonical schätzen. Wenn es um Public Cloud, Linux-Desktops oder IoT geht, ist Ubuntu sehr dominant. Darüber hinaus schätzen Entwickler die Möglichkeit, plattformübergreifend (Desktop, Public/Private Cloud, Edge, IoT) konsistent und effizient zu arbeiten, insbesondere bei AI-, Machine Learning- und Deep Learning-Projekten.

Um eine Zertifizierung von Canonical zu erhalten, müssen die Systeme eine Reihe von Leistungs- und Zuverlässigkeitskriterien erfüllen. Hardware- und Betriebssystemtests stellen die Kompatibilität mit Ubuntu Server OS für die beiden neuesten Ubuntu Long Term Support (LTS) Versionen sicher. Es sollte möglich sein, den Server mit einem Betriebssystem auszustatten, das Metal as a Service (MAAS) nutzt, um Bare Metal in eine elastische Cloud-ähnliche Ressource zu verwandeln. Weitere Kriterien sind Stresstests, Netzwerkbandbreite und Speicher-I/O-Tests.

In naher Zukunft werden Kunden auf der Canonical-Website GIGABYTE-Server finden können, die Ubuntu-zertifiziert sind. Und diese Liste wird sich erweitern, wenn Kunden an uns herantreten und GIGABYTE Server für Ubuntu zertifizieren lassen wollen. Um zu erfahren, wie GIGABYTE Ihnen dabei helfen kann, unsere Server zertifizieren zu lassen, schreiben Sie uns eine E-Mail an marketing@gigacomputing.com.

Erfahren Sie mehr über unsere Server:: https://www.gigabyte.com/Enterprise
Für weitere Fragen oder Unterstützung, mailen Sie uns direkt: marketing@gigacomputing.com
Folgen Sie GIGABYTE auf Facebook: facebook.com/gigabyteserver
Folgen Sie GIGABYTE auf Twitter: twitter.com/GIGABYTEServer

{{AsideSubscribeInfo.buttonText}}