Original inSTEALTH

Wegweisendes Reverse-Connector-Design seit 2022

Was ist STEALTH?

Die Entstehung von STEALTH

Erstmals im Jahr 2022 vorgestellt, brachte GIGABYTE das Project STEALTH auf den Markt, um neue Impulse in der Branche zu setzen. Die Produkte der STEALTH-Serie sollten ein innovatives PC-Bauerlebnis ermöglichen – dank rückseitiger Anschlüsse, schnellerem Aufbau und einem eleganten, kabellosen Look mit völlig neuen Möglichkeiten.

Im komplett weißen Design

Das beste und einzige komplett weiße Mainboard, bei dem jedes einzelne Bauteil – sogar der Speicher-Slot – weiß gestaltet ist.

Mehr Komfort, weniger Aufwand

Dank der rückseitigen Anschlüsse gehört das mühsame Hantieren mit Kabeln im Inneren des Gehäuses der Vergangenheit an. Aufbau und Wartung lassen sich bequem und vollständig von der Rückseite erledigen.

Hohe Gehäusekompatibilität

In Zusammenarbeit mit über zehn Gehäuseherstellern bietet STEALTH die beste Kompatibilität – mit mehr als 20 bereits erhältlichen kompatiblen Modellen, Tendenz steigend.

Mehr Platz, weniger Ablenkung

Durch das aufgeräumte Design mit rückseitigen Anschlüssen entsteht mehr Freiraum im vorderen Bereich des Gehäuses – ideal für kreatives Styling und individuelle Gestaltung.

Jetzt bewerben und Mainboard sichern

FAQ

QWas ist das GIGABYTE STEALTH-Design?

AGIGABYTE STEALTH verfolgt ein Clean-Build-Konzept mit rückseitig angebrachten Anschlüssen auf dem Mainboard. Dadurch werden sichtbare Kabel reduziert und das System wirkt aufgeräumt. Mit einem umfassenden Ökosystem aus kompatiblen Mainboards, Grafikkarten und Gehäusen baust du einen sauberen PC ganz ohne Kabelgewirr.

QWas sind Reverse-Connector-Mainboards?

ADiese Mainboards verlegen alle Anschlüsse wie Stromversorgung, SATA, Lüfteranschlüsse und Front-I/O auf die Rückseite. Das sorgt für ein sauberes Kabelmanagement, besseren Luftstrom und eine minimalistische Optik. Besonders geeignet für Builds mit Seitenteilen aus gehärtetem Glas.

QWoher weiß ich, ob mein Mainboard oder Gehäuse das STEALTH-Design unterstützt?

ABitte besuche die offizielle Support-Seite des Produkts für eine Liste kompatibler Mainboards und Gehäuse.

QUnterstützen GIGABYTE-Grafikkarten das STEALTH-Konzept?

AJa. Ausgewählte GIGABYTE-Grafikkarten sind mit seitlich angebrachten Stromanschlüssen oder verbesserter Kabelführung ausgestattet, um perfekt in STEALTH-Gehäuselayouts zu passen. So gelingt eine besonders saubere GPU-Installation.

QGibt es Leistungsnachteile bei Reverse-Connectors?

ANein, Reverse-Connectors beeinträchtigen die Leistung nicht. Sie funktionieren genauso zuverlässig wie Standardanschlüsse.

QBenötige ich spezielle Kabel für STEALTH-Produkte?

ANein. Standard-PSU-Kabel sind vollständig kompatibel mit STEALTH-Komponenten.

QSind GIGABYTE STEALTH-Mainboards und -Komponenten mit Gehäusen anderer Marken kompatibel?

AJa! GIGABYTE arbeitet aktiv mit führenden Gehäuseherstellern zusammen, um die Kompatibilität im STEALTH-Ökosystem zu erweitern. Ausgewählte Gehäuse der folgenden Marken unterstützen das STEALTH-Layout (Reverse-Connector): AZZA, be quiet!, BitFenix, Cooler Master, COUGAR, Corsair, DeepCool, Fractal Design, InWin, LIAN LI, Phanteks, SAMA, SilverStone, Thermaltake.
Achte auf Produktseiten mit dem Hinweis „STEALTH“ oder „Reverse-Connector“, oder sieh dir hier die STEALTH-Kompatibilitätsliste an.

QWas sind die Hauptvorteile von STEALTH?

A ⏹︎ Aufgeräumte Innenoptik
⏹︎ Einfachere Wartung
⏹︎ Keine sichtbaren Frontkabel – ideal für Showcases

QGibt es Einschränkungen, die ich beachten sollte?

A STEALTH entwickelt sich zwar erst zum neuen Standard, aber GIGABYTE bietet bereits eines der umfassendsten Ökosysteme mit vollständig kompatiblen Mainboards, Grafikkarten und Gehäusen. Diese Punkte solltest du beachten: ⏹︎ Achte darauf, ein Gehäuse zu wählen, das STEALTH-kompatibel ist (siehe STEALTH-Kompatibilitätsliste).
⏹︎ Kabellängen sollten für saubere Rückseitenverlegung überprüft werden.