Giga Computing präsentiert skalierbare KI-Rechenzentrumsinfrastruktur auf der ISC 2025 mit Unterstützung für die neue NVIDIA Blackwell Ultra Plattform
Der GIGABYTE-Stand auf der ISC 2025 zeigt umfassende KI-Rechenzentrumslösungen
Jun 05, 2025

5. Juni 2025 – Giga Computing, eine Tochtergesellschaft von GIGABYTE und Branchenführer im Bereich generativer KI-Server und fortschrittlicher Kühltechnologien, präsentiert auf der ISC 2025 seine neuesten Entwicklungen im Bereich der KI-Rechenzentrumsinfrastruktur. Im Mittelpunkt des Messeauftritts steht GIGAPOD – eine Lösung für hochdichte KI-Workloads, die einen bedeutenden Fortschritt in der Rack-Scale-Architektur, der End-to-End-Ressourcenintegration und energieeffizientem Computing darstellt.

Vereinigung von Leistung und Intelligenz: GIGAPOD mit GPM-Integration
Dank umfassender Expertise in Hardware- und Systemdesign vereint Giga Computing KI-Infrastruktur-Hardware, Plattformsoftware und Architekturberatung zu skalierbaren Einheiten aus GIGABYTE-GPU-Servern mit NVIDIA HGX™-Plattformen– betrieben mit dem GIGABYTE POD Manager, einer leistungsstarken Software-Suite zur Effizienzsteigerung, vereinfachten Verwaltung und optimalen Ressourcennutzung. Die skalierbare GIGAPOD-Einheit ist sowohl für luft- als auch flüssigkeitsgekühlte Racks ausgelegt. Giga Computing bietet zwei Ansätze mit demselben Ziel: leistungsstarke GPU-Cluster auf Basis von NVIDIA Hopper- und NVIDIA Blackwell-GPU-Plattformen, um den Anforderungen moderner KI-Rechenzentren gerecht zu werden.

Direkte Flüssigkühlung im Einsatz
Als Vorreiter in der thermischen Innovation zeigt Giga Computing GIGAPOD mit seinen GIGABYTE G4L3 Series Direct Liquid Cooling (DLC)-Servern im 4+1-Rack-Design. Durch den Einsatz von DLC steigert dieses System die Energieeffizienz und Leistung bei hoher Rechendichte – entscheidend für moderne KI-Trainingsumgebungen. Dank validierter Systemintegration beschleunigt Giga Computing die Einsatzbereitschaft in Zusammenarbeit mit führenden Partnern der Branche.

KI-Rechenzentrumsdienste von der Beratung bis zum Betrieb
Als umfassender Anbieter von KI-Rechenzentrumsinfrastruktur bietet Giga Computing nun L12-Dienstleistungen an – von der Beratung und Planung über Systemintegration und Implementierung bis hin zum laufenden Betrieb. Unterstützt wird dies durch ein umfangreiches Portfolio an KI-Servern und Rack-Scale-Lösungen, die mit NVIDIA HGX™-, AMD Instinct™- und Intel® Gaudi® 3-Plattformen kompatibel sind.

Bereit für die nächste Ära des KI-Trainings
GIGABYTE-Server sind darauf ausgelegt, die Anforderungen moderner KI-Trainings- und Inferenz-Workloads zu erfüllen:

Spotlight on NVIDIA GB300 NVL72 Platform
Ein besonderes Highlight am GIGABYTE-Stand ist die NVIDIA GB300 NVL72Plattform: eine bahnbrechende KI-Inferenzplattform mit 72 NVIDIA Blackwell GPUs, 36 NVIDIA Grace™ CPUs, NVIDIA ConnectX®-8 SuperNICs und vollständiger Flüssigkühlung in einem einzigen Schrank. Diese Lösung unterstreicht Giga Computings Bereitschaft, den Anforderungen der komplexesten KI-Modelle gerecht zu werden.

Giga Computing lädt herzlich zur Keynote ein:
„GIGAPOD: Die Zukunft des Rechenzentrums neu definiert – Skalierung über Server und Software hinaus“

  • Ort: HPC Solutions Forum, Halle H, Stand L01 – Erdgeschoss
  • Zeit & Datum: 15:00 – 15:20 Uhr, Mittwoch, 11. Juni

Besuchen Sie GIGABYTE auf Stand D40 auf der ISC 2025 und erfahren Sie mehr über Rack-Scale-Rechenzentren und Giga Computings Entwicklung zum Serviceanbieter für Hyperscaler.

Für Anfragen oder weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den Vertrieb.

{{AsideSubscribeInfo.buttonText}}